Frühlingserwachen LIVE FAST-DIE YOUNG
von Nuran David Calis nach Frank Wedekind
Melchior, Moritz, Wendla und die anderen sind 14 Jahre alt. Schule und Eltern bestimmen den Alltag. Melchior ist Klassenbester, seine Eltern vertrauen ihm und lassen ihn in Ruhe – so hat er allen Freiraum, die Geheimnisse der Liebe zu erforschen. Moritz dagegen steht permanent unter großem Druck. Er lernt bis zur Erschöpfung, um seine Versetzung nicht zu gefährden und seinen Vater nicht zu enttäuschen. Alles macht ihm Angst, die Mädchen verwirren ihn, und seine Zukunft erscheint mehr als ungewiss. Moritz vertraut sich Melchior an, doch der hat kein Ohr für die Not seines Freundes. Denn Melchior trifft sich heimlich mit Wendla und schläft mit ihr. Danach ist nichts mehr, wie es vorher war: Wendla wird schwanger und ist damit genauso überfordert wie ihr Freund. Als Moritz die Versetzung nicht schafft, ist er zutiefst verzweifelt und begeht Selbstmord. Melchior flüchtet – vor Wendla, der Verantwortung und der Trauer um den Freund.
Genau 100 Jahre nach der Uraufführung von Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“ hat Nuran David Calis seine eigene Fassung der sogenannten Kindertragödie geschrieben.
Regie: Guido Paefgen
Wendla: Emily Paefgen
Ilse: Pauline Willim
Martha: Johanna Kreckel
Frieda: Viktoria Moissiadis
Melchior: Kimon Schanze
Moritz: Robert Brand
Hans: Julius Horstmann
Ernst: Hannes Paefgen
Otto: Kai Krimmel
Licht: Kai Krimmel, Christoph Kreckel
Bühne und Kostüme: „Frischware“
Musik: Hannes Paefgen
Video: Kimon Schanze
Souffleuse: Anja Kunz, Annette Lang
Ab 13 Jahren