21. und 22. September  2013

Wiederaufnahme  7., 8. , 14. und 15. März 2014

THEATERSAAL im GASTHAUS „ZUM GOLDENEN RITTER“

Helges Leben

Ein schönes Theaterstück von Frau Berg in Zusammenarbeit mit Herrn Helbling

(Sybille Berg)

Von jungen Menschen für Jedermensch

Im Jahr 2004 haben die Tiere den Machtwechsel vollzogen. Zu ihrem Vergnügen können    sie sich „normale kleine Menschenleben“ als „Pay-per-View“ ins Haus bestellen. Heute Abend steht Helge auf ihrem Programm. Im Zeitraffer spulen Frau Gott und ihre Kollegin Tod seine Biographie ab.
In vier Teilen entwickelt sich sein Schicksal von der Zeugung bis zum Tod:
Geburt bis siebzehn / Erwachsen werden / Dreißig bis egal / Das Alter.
Immer begleitet von seiner Angst scheitert Helge nicht an schweren Schicksalsschlägen, sondern erschreckend banal am fehlenden Mut zu Entscheidungen, an Lieblosigkeit und Dumpfheit.
Über das „schöne Theaterstück von Frau Berg“ (so der Untertitel) urteilte die FAZ:  „Eine böse, kleine, saukomische Fabel, in der Zivilisationskritik und Zynismus, Szenejargon  und Scheinheiligkeit in den schrillsten Farben blinken.“
„Reiz und Witz dieser geradlinig erzählten Geschichte ergeben sich aus Sibylle Bergs zynisch distanzierter Sprache und der Tatsache, dass Tapir und Reh immer wieder bissige Kommentare über die Menschen parat haben.“ WAZ
Frau Gott: Es werde Licht!
Frau Tod: Geht das wieder los.
Frau Gott: Und ich erschaffe …….hoho….einen Wurm.
Frau Tod: Lieber Gott. Setzen Sie sich. Trinken Sie einen Tee. Das wird schon wieder.
Frau Gott: Ich möchte mal wieder eine Welt erschaffen und nicht so einen Mist.
Frau Tod: Der Mist heißt Entertainment. Wer hat uns heute gebucht?
REGIE und Projektleitung: Guido Paefgen
ES SPIELEN: Antonia Becker, Thomas Gries, Julius Horstmann, Johanna Kreckel, Paul Kreckel, Emily Paefgen, Hannes Paefgen, Kimon Schanze, Viola Scholz und Alina Vornwald
PREMIERE: 21. September 2013 um 19.30 Uhr

WEITERE VORSTELLUNGEN: 22. September 2013 und  7. /8. /14. und 15. März  2014 um 19.30 Uhr