Das perfekte Geheimnis
Vorfreude
100%
Bühne
95%
Textsicherheit
91%
Spiel und Regie
94%
kleine bühne budenheim e.V.
16. Juli
21. /22. Juli
04./05. August
08./15./17. September
02./07./08. Oktober
20 Uhr, Alte Schulturnhalle der Lennebergschule, Budenheim
Abendkasse ab 19 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Eine Mondfinsternis ist angekündigt. Das ist die perfekte Gelegenheit, mal wieder einen Abend unter Freunden zu verbringen. Der Grill ist angeschmissen, Antipasti werden herumgereicht und der Wein fließt. Da flackert eine gefährliche Idee auf: Wie wäre es, wenn alle Ihre Smartphones auf den Tisch legten und alles, absolut alles, was reinkommt wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem emotionalen Durcheinander aus – voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr Geheimnisse und Lebenslügen, als zu Beginn des Spiels zu erwarten waren. Für den Mond wird sich bald niemand mehr interessieren.
„Das perfekte Geheimnis“ von Paolo Genovese ist ein mehrfach verfilmtes Ensemblestück, das die Abgründe menschlicher Beziehungen gnadenlos aufdeckt. Als Theaterstück wie als Film ist es weltweit ein Kassenschlager – die Filmrechte daran haben sich 18 Länder gesichert.
Jeder der sieben Charaktere hat sein eigenes kleines Geheimnis, die sie oder er vor den anderen verbergen möchte. Doch das Spiel hat seine eigenen Regeln und die verselbständigen sich bald …
Im Laufe des Abends werden die Freundschaften auf eine harte Probe gestellt. Das Stück zeigt, wie schnell sich das Leben von Menschen ändern kann, wenn ihre Geheimnisse ans Licht kommen. Es zeigt auch, wie oberflächlich und fragil selbst langjährige Beziehungen sein können. Man kennt sich eben doch nicht so gut, wie gedacht. Und es bestätigt sich man wieder: Jonglieren mit Kettensägen ist allemal unbedenklicher, als ein Abend unter besten Freunden. „Das perfekte Geheimnis“ ist ein modernes Stück über Ehrlichkeit, Vertrauen, Vorurteile, Liebe und Freundschaft. Es entlarvt Lebenslügen, mit denen sich Forty-and Fifty-Somethings hinter scheinbar perfekten Fassaden in Sicherheit gebracht haben.
Die Mischung aus schwarzem Humor, überraschenden Wendungen und einer Portion Drama macht aus „Das perfekte Geheimnis“ beides: unterhaltsame Komödie und schonungsloses Filetieren einer mittlerweile in die Jahre gekommenen, etablierten und längst in der eigenen Blase gefangenen Generation X.
„Die Idee war es, dieses geheime Leben zu skizzieren, dass wir nicht offenbaren können“, erklärte Genovese kurz nach der Pressevorführung des Films in Rom. „Bis vor 20 Jahren wurden unsere Geheimnisse in uns aufbewahrt, heute sind sie in unseren Mobiltelefonen vergraben, die ein wenig zu unseren Blackboxen geworden sind.“
UND, WAS VERBIRGT SICH IN IHREM HANDY …?
Simone Wittenstein, Katharina Raster, Dirk Horstmann, Michaela Paefgen-Laß, Lars Kern, Anja Kunz, Robert Born, Gerrit Pawliczak und Stephan Schröder
Guido Paefgen (Regie)
Stephan Schröder (Regieassistenz)
Stephan Schröder (Effekte)
Bianca Wolf (Ton)
Christoph Kreckel (Licht)
Bettina Gall, Kerstin Dotzer und Elisabetta Iozelli-Reinhart
Hannes-Jasper Paefgen, Gestaltung und Design
Tragt euch hier in unseren Newsletter ein.